Formwellen sind eine Art Ätherwellen die jedes Objekt ausstrahlt. Gegenstände mit besonderen Formen und Abmessungen - wie z.B. manche Pyramiden - strahlen stärkere Formwellen aus als andere, übliche Gegenstände. Bislang war es sehr schwierig, Formwellen zu empfangen und nachzuweisen, weil sie statisch zu sein scheinen. Deswegen kammen wir auf die Idee dass vielleicht der Detektor in Bewegung sein müsste, um solche Formwellen nachzuweisen.
Es sieht so aus, als hätten wir recht gehabt. Wir hoffen sogar, mit diesem Detektor unsichtbare UFOs nachweisen zu können, weil sie besonders starke Formwellen ausstrahlen müssen. Heute präsentieren wir zuerst das mechanische Teil des Detektors, das elektrische Teil wird nach weiteren Tests, in kürze veröffentlicht.
Die Bauanleitung des Formwellendetektors - Teil 1 (mit 7 Fotos) wurde im Buendel-Bereich veröffentlicht.
UPDATE Teil 2 wurde ebenfalls veröffentlicht.
Nachdem wir mit mehreren elektronischen Schaltungen experimentiert haben (und dabei viel Zeit verloren haben), ohne eine absolut zuverlässige Lösung zu finden, vor kurzem sprang die geniale Idee wie aus dem Nichts :-)
Nun kann jeder der einen Computer besitzt, einen Formwellendetektor haben - ohne weitere elektronische Teile zu benötigen. Somit ist die UFO-Jagd eröffnet :-)
Teil 1 des Detektors